Am 27. Mai 2019 konnte der Neubau der Tagesförderstätte durch die Segnung von Diözesanbischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann ihrer Aufgabe übergeben werden: vier Gruppen haben hier ihr neues Zuhause gefunden. Im Haupthaus der St. Paulus Stiftes verbleiben weitere neun Gruppen.
Entstehung der Tagesförderstätte (Tafö) im St. Paulus Stift Herxheim / Zeitliche Eckpunkte
1998 Eröffnung mit 78 Halbtagesplätzen im Dachgeschoß des St. Paulus Stiftes als heimintegrierte Tagesförderstätte entstanden (Gruppen 1-6)
2005 Erweiterung um eine Seniorengruppe mit 20 Plätzen
2006 Erweiterung um Küchengruppe (Gruppe7)
2007 um eine Gruppe in den Kellerräumen (Gruppe 8a) mit 6 Plätzen / Erweiterung auf externe Besucher
2009 Erweiterung um eine weitere Gruppe (8b) auf 12 Plätze
In diesem Zusammenhang wurden die Betreuungsmodelle erweitert auf Ganztages- und Halbtagesplätze (GT / HT) mit und ohne Mittagessen
2013 Erweiterung um eine Demenzgruppe (Gruppe 9)
Somit 60 Ganztagesplätze
Ab 2013 Verhandlungen mit dem Land Rheinland-Pfalz wegen eine Neubaus der Tagesförderstätte
Februar 2019 Richtfestes des Erweiterungsbau
Heute 68 Ganztagesplätze,
01.04.2019 Eröffnung des Neubaus mit 26 Plätzen für Menschen mit SMB (Schwerstmehrfachbehinderung) / Geriatrisch / Demenz Verhaltensoriginell / Mischung der Gruppen nicht immer homogen/ Individuelle Einzelangebote und Gruppenangebote mit den Zielen:Inklusion Teilhabe Empowerment/ Beziehungsgestaltung/ Entwicklung/ Selbstbestimmung/ Soziales Lernen usw..
Selbstdarstellung der Tagesförderstätte:
Die Welt mit allen Sinnen erfahren.
Die Tagesförderstätte des St. Paulus Stiftes bietet Ihnen Teilhabe, Begleitung und Förderung in einem auf sie abgestimmten Rahmen.
Unsere Angebote richten sich nach ihren Bedürfnissen und Fähigkeiten.
Was gefällt Ihnen? Wo liegen ihre persönlichen Stärken und Interessen?
Die Angebote sind vielfältig und ermöglichen Ihnen viele Formen von Begegnung, Teilhabe und Gemeinschaftlichkeit, aber auch die Möglichkeit sich bei Einzelangeboten wahrzunehmen, zu erleben und sich Ihren Fähigkeiten entsprechend weiterzuentwickeln.
Wir bieten Ihnen ein vielfältiges Programm an: